Praise the landlord
Lifelike
noelscheich
Mo., 15 Sept. 2003 09:01:00 +0200
Ihr lächelnd altersloses Gesicht bewahrt die Vermieterin, der unerwünschtes Betreten der Einliegerwohnung in unserer Abwesenheit vorgehalten wird, indem Sie in exotischen Farben Hausgeister in die Luft malt und sicherheitshalber für den folgenden Tag deren professionelle Austreibung veranlasst.
Ein Vorhängeschloss auf unserer Seite ihrer Durchgangstür sei deshalb auch von zweifelhaftem Nutzen, sagt sie, anbringen werde sie es aber trotzdem, sollten wir weiter darauf bestehen. Das tun wir.
... Link
(0 Kommentare)
... Comment
?!
Fussnoten
noelscheich
Fr., 12 Sept. 2003 12:07:00 +0200
Es sollte wirklich im CV unter sonstige Faehigkeiten aufgefuehrt sein, wenn einer ein Glueckspilz ist.
... Link
(4 Kommentare)
... Comment
Internetional
Lifelike
noelscheich
Fr., 12 Sept. 2003 04:27:00 +0200
Internet gibt es. Auch auf den Philippinen muss man nicht lange nach einem Internetcafe suchen. Aber wozu ? Das Land verändert den Blick auf die digitale Seifenblase die sich selbst am Leben erhält, die uns bereits so umschlossen hat, dass wir alles was sich ausserhalb befindet als rückständig wahrnehmen. Prioritäten veschieben sich. Der Alltag tickt entgegen dem Uhrzeigersinn ohne falsch zu gehen.
Obgleich Deutschland nur knapp zwei Wochen weit weg ist, mutet die Berichterstattung der Deutschen Welle von der Ars Electronica kurios an.
Ohne kalte Tage, ohne ebenso sterile wie problemlose Verfügbarkeit der Antworten auf jedwede Bedürfnisse, ohne selbstverordnete Hektik in der DSLangeweile, wird der Rhythmus hier noch merklich von äusseren Gegebenheiten beeinflusst. Wenn es regnet schwimmt das Haus weg, vielleicht wird man aber auch nur nass. Wer kann das schon wissen. Brennt die Sonne, versinkt die Stadt im Smog. Hat der Taxifahrer partout keinen einzigen Centavo Wechselgeld, fährt man mit ihm eben auf eigene Kosten zur nächsten Tankstelle. Höhere Gewalt. Ist die Strasse gerade überschwemmt, der Strom oder das Wasser ausgefallen, die Mall ohne Vorankündigung geschlossen, geht dem Sammeltaxi das Benzin aus ... man lächelt, zuckt mit den Achseln. Dann eben nicht.
Im Gegenteil. Die Menschen scheinen sogar zu versuchen, widrige Umstände absichtlich zu übertreffen. Der Kampf wird nicht geführt, indem das Tempo beständig erhöht wird, man Vorkehrungen trifft, sich mit dem Schicksal anlegt. Gott, Natur und Armbanduhr sollen merken, dass man seine Unterlegenheit erkannt hat und die Herausforderung nicht annimmt. Der Konflikt wird vermieden, sogar noch was oben drauf gelegt. Vielleicht ein "kommt-nicht-drauf-an"-Bonus, vielleicht die katholische andere Backe.
Als gelte es, die sturmbedingte Verspätung der Fähre mit ihren eigenen Waffen zu schlagen, begibt sich der Skipper just wenn das Boot dann endlich doch ablegen kann, auf eine äusserst wichtige Mission in den Gemischtwarenladen seines Vertrauens.
Auch der erdrückenden Westlichkeit der riesigen Shopping malls begegnet man auf ganz hiesige Art. So nahe es läge, ungeduldige Geschäftigkeit kommt selbst hier nicht auf. Zwei bis fünf Verkäuferinnen pro Kasse teilen sich die Arbeit, schweigend und mit trotz fast übermenschlicher Ruhe ungeschickter Hand. Es wird eingetippt, vertippt, der Fehler gesucht, gefunden, verkorrigiert, 1000 minus 350 mit dem Taschenrechner kalkuliert, richtig korrigiert, weitergereicht, verpackt, wieder ausgepackt, in eine grössere Tüte umgestaut, diese zugeklebt, der Kassenbon vergessen und dann zusätzlich angeheftet, eine Tüte überreicht, die Zweite vergessen, verabschiedet, bedankt und gelächelt, die übersehene Tüte mitten auf dem Tresen entdeckt und ausgehändigt. Der Nächste bitte.
Cue-hopping gehört zum Einkaufen wie der Knoblauch in den potentiell vorzüglichen Garlic rice.
Ich mag es hier.
... Link
(2 Kommentare)
... Comment
DEL Singapore.tmp
Lifelike
noelscheich
Fr., 12 Sept. 2003 04:11:00 +0200
Herrn Hack's gute Nase reicht bis Singapur. Antville scheint denen dort tatsaechlich zu dreckig zu sein.
(B)login failed. Darum Pause bis heute.
Was bisher geschah: Long Walk Home/Rabbit Proof Fence, Snacks & Drinks, Whale Rider, Food & Drinks, Matrix Re:, Drinks & Drinks & Food, Goodbye Lenin, Snack & Drinks & Drinks & Snacks.
Lange nichts.
Goodbye, Singapore.

Mabuhay Philippines.
... Link
(2 Kommentare)
... Comment
Leaving for Singapore
Lifelike
noelscheich
Mo., 1 Sept. 2003 00:17:00 +0200
Leichten Herzens aber mit noch schwerem Kopf.
Internet soll es umsonst geben dort. e-Schlaraffenland. Wenigstens auf dem Flughafen.
... Link
(9 Kommentare)
... Comment
Erfahrungefähr
Lifelike
noelscheich
So., 31 Aug. 2003 23:45:00 +0200
Hinterher ist alles anders. Drum besingt sich Schmerz am besten mittendrin, wird Freude vorzugsweise glücklich bedichtet.
Über Alkoholexzesse schreibt man nicht, wenn der Magen krampft.
... Link
(0 Kommentare)
... Comment
Antville lebt
Missing Link
noelscheich
Sa., 30 Aug. 2003 01:16:00 +0200
Streetart, Sticker-Fotos u.a. in einem neuen, ja einem der ganz seltenen von Grund auf neuen Weblogs auf antville. Unter anderem mit der genialen Idee, die Fotos zufällig anzuordnen und teilweise überlappen zu lassen.
Konzept & Realisation Kris, typ.o et.al.
Bravo !
... Link
(0 Kommentare)
... Comment
Warum nicht auflegen ?
Missing Link
noelscheich
Fr., 29 Aug. 2003 11:09:00 +0200
Und sowas bekommt man, ohne dafür zu bezahlen.
Sehr schön.
... Link
(0 Kommentare)
... Comment
Vakirakum Ventilarum Hocuspussy Luftikussi
Gesellschaftsspiel
noelscheich
Fr., 29 Aug. 2003 02:01:00 +0200
Es wird zurechtgefertigt, geraunwichtelt, bedeutschwängert.
Zur Zeit der Befreiung des Iraq entstand ein weltweites
Vacuum in sozialen und kulturellen Bereichen, weshalb sich
natürlich gerade in den USA ein Ventil für unterdrückte
Spaßgefühle finden musste. Man "durfte" diese ja nicht mehr
ausleben - vor allem nicht im öffentlichen Raum.
Ergo ?
Der Begriff "Flash Mob" ist sehr klar definiert als eine Art
Happening / Party, was es seit Menschengedenken überall
auf der Welt gab und immer geben wird.
Achso.
... Link
(0 Kommentare)
... Comment
Talk & Ringelpietz
Mediatris
noelscheich
Mo., 25 Aug. 2003 23:20:00 +0200
Griffige Medienschaffendenrunden kommentieren Medienschaffen rund und griffig im TV. Das Konzept scheint in zu sein.
Was in Weblogs täglich & ereignisnah passiert, vor zwei Tagen auf Phoenix (sh. unten), soeben im NDR mit added value durch Gameshow-Elemente (##). N-TV gegen Panorama.
Aha.
... Link
(0 Kommentare)
... Comment